Navigation überspringen
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Praxis-ABC
    • Team
    •  
  • Leistungsangebot
    •  
    • Krankengymnastik
    • Manuelle Therapie
    • Physiotherapie PNF
    • Bobath-Konzept
    • Triggerpunkt-Therapie
    • Rheumabehandlung
    • Unfallverletzungen
    • Extensionsanwendung
    • Fango/Naturmoor
    • Kiefergelenksbehan.
    • Massagen
    • Sportphysiotherapie
    •  
  • Private Zusatzleistungen
    •  
    • Stoßwellenbehan.
    • Kinesiologie
    • Schmerztherapie
    • Fußreflexzonen
    • Hot-Stone
    • Kinesio-Taping
    •  
  • Für Privatpatienten
    •  
    • Rechtsgrundlagen
    •  
  • Musterbriefe
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Partner/Links
  • Datenschutz
 
KONTAKT
 

Haberer und Faust

Praxis für Physiotherapie

Aarstraße 1

65195 Wiesbaden

 

Tel:  0611-13578842

Fax: 0611-13578844

 
 

 

Öffnungszeiten

Mo: von 8:00 bis 18.00 Uhr
Di: von 8:00 bis 19:00 Uhr
Mi: von 8:00 bis 18.00 Uhr
Do: von 8:00 bis 19:00 Uhr
Fr: von 8:00 bis 17.30 Uhr

 

 
Hessen vernetzt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht bzw. LNB®

www.liebscher-bracht.com

 

Mit der von Liebscher & Bracht entwickelten Schmerzpunktpressur, werden fehlprogrammierte Muskelspannungen gelöscht. Ihr Therapeut behandelt Sie ganz natürlich und ursächlich mit seinen Händen. Über den Druck auf die von Liebscher & Bracht entdeckten Alarmrezeptoren werden Schmerzpunkte beeinflusst, die als biologische Informationsschalter zum Gehirn fungieren. Der festgefahrene Schmerzzustand wird durch die Schmerzpunktpressur gelöst, das muskulär-fasziale Gleichgewicht wieder hergestellt und der Schmerz dadurch meist im Minuteneffekt völlig beseitigt oder stark reduziert.

 

Durch die Engpassdehnungen nach Liebscher & Bracht werden aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse gesetzt. Sie sind Übungen und Bewegungsformen, die die Effekte der SchmerzpunktPressur unterstützen und dauerhaft im Gehirn einprogrammieren.

 

Die EngpassDehnungen sind fester Bestandteil der Therapie und sorgen dafür, dass die Schmerzfreiheit erhalten bleibt  und ein schmerzfreies gesundes Leben in Bewegung möglich wird. Der LNB Therapeut leitet die Patienten exakt in den Übungen an. Ausführliche Anleitungen gewährleisten, dass die Übungen auch zuhause leicht durchzuführen sind.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum