Klassische Massagetherapie und Bindegewebsmassage
Bei der klassischen Massagetherapie steht die Beseitigung von Schmerzsyndromen über den Weg der Entspannung von neuralen und muskulären Strukturen im Vordergrund. Sie dient der mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz.
Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein.
Die Bindegewebsmassage gehört zu den so genannten Reflexzonenmassagen. Die Grundidee dieser Technik ist, dass die Behandlung nicht nur lokale Effekte am Ort der Massage bewirken soll, sondern sich über bestimmte Nervenreizungen auch Fernwirkungen auf innere Organe erzielen lassen.
Bei der Bindegewebsmassage werden hauptsächlich Zonen im Bereich des Rumpfes behandelt. Mit verschiedenen Massagetechniken wird eine Wirkung auf mögliche Veränderungen im Bindegewebe und in Muskeln erzielt. Dadurch kann das vegetative Nervensystem beeinflusst werden.