Physiotherapie nach PNF
Der Begriff PNF ist eine Abkürzung für Propriozeptive Neuromuskuläre Facilitation und beschreibt das Zusammenspiel des Muskel - und Nervensystems. Bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen werden durch die PNF-Methode insbesondere das motorische Lernen und die Ausdauer gefördert.
Durch Bewegungen in verschiedenen Diagonalen, bei denen möglichst viele Gelenke mit einbezogen werden, kommt es zur Anbahnung von Bewegungsmustern, was zur Aktivierung und Kräftigung der Muskulatur führt.
Durch die Anpassung von Widerständen kommt es zum „Überfließen der Muskelspannung“ auf andere Muskelgruppen. So werden nicht nur einzelne Muskeln gekräftigt, sondern ganze Muskelketten angesprochen und Leistungsreserven des Patienten mobilisiert.